
„Mutig sein! Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut.“
Pippi Langsstrumpf
Angela Pecksteiner
Ich bin Mutter von zwei bezaubernden Kindern. Wir verbringen unsere gemeinsame Zeit vorwiegend an der frischen Luft und erkunden die Welt.
Wenn ich mich dann mal davonstehlen kann, findet man mich am Berg oder in der Kletterwand. Auf alle Fälle draußen in der Natur. Ich liebe es mich aktiv zu bewegen und das möchte ich meinen Patienten auch näherbringen.
Bei den Naturfreunden Steyr bin ich im Wintersport Team aktiv und bringe den Kindern mit Freude und Spaß das Skifahren bei.
Mit dem gleichen Engagement und der gleichen Begeisterung praktiziere ich meine Berufung als Physiotherapeutin und ich lege größten Wert darauf, mich stetig fortzubilden.
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen und ihnen nach Verletzungen, Operationen oder bei chronischen Beschwerden am Bewegungsapparat weiterhelfen zu dürfen.
Ausbildung und Werdegang
Physiotherapie Studium an der IMC FH Krems, Bachelor in Health Studies 2009-2012
Seit 2012 im Gesundheitszentrum der ÖGK Steyr (Rehabilitation Schwerpunkt Orthopädie, Unfallchirurgie und Neurologie)
Freiberufliche Tätigkeit als Physiotherapeutin im Bereich Kinder-Klettertherapie seit 2016
Seit 2020 freiberufliche Physiotherapeutin in eigener Praxis
Zusatzausbildungen
Ausgebildete Manualtherapeutin nach Maitland bis Modul 2b
Mulligan – Manuelle Mobilisation Modul A, B, C
Ohrakupunktur 1 & 2
Therapeutisches Klettern nach Hajo Friederich bis zur ersten Teilprüfung (Modul 4)
Craniosacraltherapie nach Upledger Modul 2
Viszerale Manipulation nach Barral Modul 1 und 2
Lehrgang Beckenboden Basic Frau
Lehrgang Beckenboden Spezial – Betreuung in der Schwangerschaft
Palpation des Beckenbodens nach Perfect Schema